19 Uhr im Theater an der Halle in Ostfildern-Nellingen, Esslinger Str. 26
Unsere kommenden Konzerte
Sie sind herzlich willkommen!
Samstag, 23. Oktober 2021
Sonntag, 24. Oktober 2021
16:30 Uhr im Nikolaus-Cusanus-Haus in Stuttgart-Birkach, Törlesäckerstr. 9
Samstag, 12. März 2022
19 Uhr im Theater an der Halle in Ostfildern-Nellingen, Esslinger Str. 26
Samstag, 15. Oktober 2022
19 Uhr im Theater an der Halle in Ostfildern-Nellingen, Esslinger Str. 26
Sonntag, 16. Oktober 2022
16:30 Uhr im Nikolaus-Cusanus-Haus in Stuttgart-Birkach, Törlesäckerstr. 9
Unser Dirigent
Joachim Schönball









Zurück
Weiter
Das Symphonische Orchester Ostfildern e.V. trat bis 2015 unter dem Namen Filderharmonie auf.
Unsere Geschichte
Gemeinsames Musizieren seit über 35 Jahren
Das Symphonische Orchester Ostfldern entstand aus einem Musizierkurs der Volkshochschule Nellingen im Jahr 1982, aus dem Christoph Harr ein Kammerorchester entwickelte, das von Dr. Hans-Günter Bauer zum Symphonieorchester erweitert wurde.
1988 wurde unter dem Namen »Filderharmonie« der heutige Orchesterverein gegründet, in dem auch nicht musizierende Mitglieder willkommen sind. Seit 2015 ist das Orchester als »Symphonisches Orchester Ostfldern« bekannt und weiterhin fester Bestandteil des städtischen Musiklebens. Mindestens zwei Mal im Jahr gestaltet es große Konzerte.
Das Repertoire reicht vom Barock bis in die heutige Zeit. Im Jahr 2008 wurde die Auftragskomposition »Eine Art Orgel« von Fredrik Zeller uraufgeführt. Beim Landesorchesterwettbewerb 2015 in Bruchsal wurde dem Orchester ein erster Platz zuerkannt. Im Sommer 2017 konzertierte das Symphonische Orchester Ostfildern auf Einladung in der Kirche Sainte Clotilde in Paris.